Martin Schröder

Alle wesentlichen Fähigkeiten des Menschen, vom Stehen und Gehen bis zum Sprechen basieren auf "organischem" Lernen, lebendiges waches und freudiges Lernen durch Erfahrung und durch selbständiges Probieren. - Die Prinzipien diese präverbalen Lernprozesses - z.B. Freude am Experimentieren, kreativer Umgang mit Fehlern - sind Kern der Feldenkrais Methode. Sie setzt den unausweichlichen Vorgaben des Lebens durch Erziehung und Anpassung eine aufbauenden "Selbsterziehung" entgegen.

 

Bewusstheit durch Bewegung fördert Selbsterkenntnis, Selbstorganisation und einer Erweiterung des Ich-Bildes. Tiefe Veränderungsprozesse in innerer und äußerer Haltung werden durch die berührenden Hände des Lehrers angeregt (funktionelle Integration).

 

Diese Methoden setzte ich in meiner Praxis mit großer Wirkung in unterschiedlichen Lebensbereichen ein: von der Gesundheitsvorsorge und der Aufhebung von Bewegungseinschränkungen bis hin zur Förderung von Spitzenleistungen im Sport, der Musik und im Tanz.

Fachlicher Hintergrund:

  • 2008-2012 Ausbildung zum Feldenkrais® Practitioner
  • Seit 2007 staatlich anerkannter Physiotherapeut
  • 2007 Ausbildung zum Lymphtherapeuten (Manuelle Lymphdrainage)
  • 2008 Ausbildung zum zertifizierten Pilates-Lehrer, Nordic Walking Instructor,
    Entspannungstherapeut /Entspannungstrainer, Progressive Muskelentspannung (PMR)
  • 2011 Ausbildung zum Rehasport-Therapeut

 

Beratungsschwerpunkte:

  • Bewusstheit durch Bewegung
  • Veränderungsprozesse in innerer und äußerer Haltung durch Funktionale Integration
  • Anwendungen der Feldenkrais-Methode in unterschiedlichen Lebensbereichen
    (z.B. Kunst, Sport, Gesundheitsvorsorge, Bewegungseinschränkungen)


Herzlich willkommen
in der Villa Ingrid!

Die historischen  Veranstaltungsräume dieser denkmalgeschützten Villa, eine Cafeteria, ein Kaminzimmer, eine Bibliothek und der großzügige, parkähnliche Garten bieten unseren Gästen eine besondere Atmosphäre für Kreativität, Konzentration und Entspannung.

Moderne Technik und individuelle Betreuung sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Veranstaltung. Sportliche und kulturelle Aktivitäten im Haus bieten Ausgleich und Entspannung. 

Wir beraten Sie gern und stellen nach Wunsch Menüs und Buffets sowie ein Begleitprogramm zusammen.

Wir wollen Ihren Aufenthalt bei uns zu einem besonderen Erlebnis machen. 
Ich freue mich auf Ihren Besuch und auf  eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Cornelia Hoppe
Geschäftsführerin

Sie möchten eine Veranstaltung organisieren oder ein Zimmer buchen? Wir nehmen Ihre Anfragen gerne entgegen und helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung.

 

Tel.-Nr.:    0163 5100 402  

E-mail:     kontakt@villa-ingrid.com